Preloader Close

Technische Analyse

Technische Analyse verstehen

Technische Analyse

Technische Analyse ist die Untersuchung historischer Preisbewegungen, um Muster zu identifizieren und Wahrscheinlichkeiten zukünftiger Marktbewegungen mithilfe technischer Studien, Indikatoren und anderer Analysewerkzeuge zu bestimmen.

    Die technische Analyse läuft auf zwei Dinge hinaus:

  • Trend erkennen
  • Identifizierung von Unterstützung / Widerstand durch Verwendung von Preisdiagrammen und / oder Zeitrahmen

Märkte können nur drei Dinge tun: sich nach oben, unten oder seitwärts bewegen.

    Die Preise bewegen sich normalerweise im Zickzack, und als Ergebnis hat die Preisaktion nur zwei Zustände:

  • Reichweite - wenn die Preise seitwärts im Zickzack verlaufen
  • Trend - Preise entweder im Zickzack höher (Aufwärtstrend oder Bullentrend) oder im Zickzack niedriger (Abwärtstrend oder Bärentrend)
Warum ist technische Analyse wichtig?

Mithilfe der technischen Analyse eines Marktes können Sie nicht nur bestimmen, wann und wo Sie in einen Markt eintreten möchten, sondern vor allem, wann und wo Sie aussteigen müssen.

Wie können Sie technische Analysen verwenden?

Die technische Analyse basiert auf der Theorie, dass die Märkte chaotisch sind (niemand weiß genau, was als nächstes passieren wird), aber gleichzeitig ist die Preisbewegung nicht völlig zufällig. Mit anderen Worten, die mathematische Chaostheorie beweist, dass es in einem Zustand des Chaos identifizierbare Muster gibt, die sich tendenziell wiederholen.

Diese Art von chaotischem Verhalten wird in der Natur in Form von Wettervorhersagen beobachtet. Zum Beispiel werden die meisten Händler zugeben, dass es keine Gewissheiten gibt, wenn es darum geht, genaue Preisbewegungen vorherzusagen. Infolgedessen geht es beim erfolgreichen Handeln nicht darum, richtig oder falsch zu sein. Es geht darum, Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen und Trades zu tätigen, wenn die Chancen zu Ihren Gunsten stehen. Ein Teil der Bestimmung der Wahrscheinlichkeiten besteht darin, die Marktrichtung vorherzusagen und wann / wo eine Position eingegangen werden soll. Ebenso wichtig ist jedoch die Bestimmung Ihres Risiko-Ertrags-Verhältnisses.

Denken Sie daran, es gibt keine magische Kombination von technischen Indikatoren, die eine geheime Handelsstrategie freischalten könnten. Das Geheimnis eines erfolgreichen Handels ist ein gutes Risikomanagement, Disziplin und die Fähigkeit, Ihre Emotionen zu kontrollieren. Jeder kann hin und wieder richtig raten und gewinnen, aber ohne Risikomanagement ist es praktisch unmöglich, im Laufe der Zeit profitabel zu bleiben.